Hair Loss and Stress - How to Minimize the Effects of Stress on Your Hair
Hair is a very important part of our appearance, that’s why we care so much about it. Our hair can say a lot about us, from our moods to our personalities. A healthy, full head of lustrous locks can make you feel confident and beautiful. However, sometimes, certain factors can cause your hair to lose its lustre and even fall out. Among those factors, stress is one of the most common causes of hair loss. Fortunately, there are many strategies that can help you minimize the effects of stress on your hair.
Dabei spielt ein gesundes und ausgewogenes Ernahrung, guter Haarpflege sowie Stressbewältigung eine wichtige Rolle. Sie können mit gezielten Maßnahmen auch Normen für Ihren Haargewicht erreichen, so dass die Wirkung von Stress auf Ihr Haar sehr verringert werden kann.
Die Haardichte betrifft die Anzahl der Haarfollikeln, denen auf einem gewissen Kopfhaut wachsen. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Haardichte von Frauen in einem Durchschnittsmaß von 124 bis 200 Haare pro Quadratzentimeter liegt.
Is it moglich, das Haardichte naturgemäß zu erhöhen? Der Antwort lautet: Nein. Wir alle werden mit einer gewissen Anzahl von Haarfollikeln auf unserem Kopfhaut geboren, und es ist nicht möglich, diese Zahl naturgemäß weiterzuwachsen.
Eine Frage, die sehr viele Frauen stellen, besteht jedoch in der Möglichkeit, das Haardichte naturgemäß beizubehalten. Gerade in einer hohen Erfordernheit ist das eine sinnvolle Maßnahme.
Allerdings muss man bei jedem Patienten auf individuelle Wünsche eingehen, und zwar im Hinblick auf den Bedarf an Nahrungsmitteln. Aufgrund unserer besonderen Bedürfnisse hat jeder Patient eine unterschiedliche Ernährung, und auch die Haarpflege hängt abhängig davon.
In der HCPR-Behandlungsgruppe erlebten wir einen deutlichen Steigerung der Haardichte, welcher in 81 % der Fälle erreicht wurde. Bei weiteren 19 % konnten wir dieser Effekt auch beobachten.
Es gibt ebenfalls zahlreiche Strategien, um auf die Haardichte reagieren und so es in erster Linie beim Aufbau einer neuen Haarflasche vorzubeugen. Regelmäßige Bewegung, Yoga, genügende Schlafzeit, eine gesunde Ernährung und natürliche Haarpflege sind wirksame Maßnahmen zur Abbau von Stress-Auswirkungen. Daruber hinaus können auch bestimmte Haarpflegeprodukte und speziellen Kopfhautmassagen effektiv wirken.
In zwei randomized placebo-kontrollierten Studien fanden wir, dass Frauen die Haardichte nach 90 Tagen durch Biotineinnahme verbessern konnten (2., 3.). Biotinein ist eine wirksame Haarausbaumittel und schützt vor oxidativen Stress, mit der Haare auffälliger werden. Biotinein verbessert auch strukturelle Funktionen, die durch Stress verursacht werden. Zink, zusammen mit Biotinein, trägt auch eine wertvolle Rolle bei der Bildung neuer Haarfollikeln (3.).